Jule Behringer ist die Wiesnkönigin 2025

Das gab es beim Eichstätter Volksfest noch nie: Jule Behringer ist Wiesnkönigin in der dritten Generation.

Sowohl ihre Oma Christel als auch ihre Mutter Jutta Behringer trugen schon die Buchsbaumkrone. „Ich fühle mich auf jeden Fall besonders geehrt. Wiesnkönigin in dritter Generation – das hört sich schon fast wie ein Titel an“, erklärt die „Thronfolgerin“ lachend. Ein paar Tipps von Mama gab es im Vorfeld schon. „Aber es hat sich seither auch einiges verändert“, ist sich die neue Wiesnkönigin sicher.

Wenn Jule Behringer nicht gerade durch die idyllischen Sonnenblumenfelder im heimatlichen Landershofen schlendert, ist sie auf dem Campus in Neuburg anzutreffen, wo sie Nachhaltigkeits- und Umweltmanagement studiert, oder auf dem Basketball-Court in Eichstätt: Seit gut einem Jahr ist die hochgewachsene Hobbysportlerin bei der DJK Eichstätt aktiv. Zuvor spielte sie jahrelang Tennis. Auch heute schwingt sie gern noch ab und zu den Schläger. Von ihrer sportlichen Seite zeigt sie sich am „Sportsonntag“: Als erste amtierende Wiesnkönigin schnürt Jule Behringer am „Sportsonntag“ die Laufschuhe und startet im Rahmen des Hofmühl Volksfest Halbmarathons auf der Kurzstrecke.

An der Ausdauer für die zehn Volksfesttage fehlt es also schon mal nicht, und auch in Sachen Dirndl war die Studentin bereits gut aufgestellt, wie sie verrät: „Als gute Volksfest- und Feuerwehrfestgängerin hatte ich schon einige im Schrank.“ Trotzdem ist natürlich noch etwas dazugekommen, etwa Schuhe und Accessoires. In Sachen Tracht bevorzugt die neue Wiesnkönigin einen klassischen, jugendlichen Stil „ohne viel Schnickschnack“. Das kommt sicher auch bei den älteren Volksfestbesuchern am Seniorennachmittag gut an. Vor diesem Termin hat Jule den meisten Respekt, räumt sie ein: „Da möchte man seine Generation ja gut dastehen lassen.“

Insgesamt fühlt sie sich aber gut vorbereitet. Sie sei zwar tendenziell eher ein ruhiger Typ – zumindest im Vergleich zu ihrer Mutter –, doch auch selbstbewusst. Und aufs Volksfest gehe sie schließlich schon ihr Leben lang. Nach ihrem persönlichen Highlight gefragt, muss sie nicht lang überlegen: „Die Stimmungsabende. Am Donnerstag bin ich jedes Jahr mit meinen Freundinnen unterwegs. Das Gefühl im Bierzelt, die Lieder, die Stimmung – darauf freue ich mich auch in diesem Jahr am meisten.“

Partner und Sponsoren:

Logo HofmühlLogo Hotel AdlerLogo Zinngiesserei EisenhartLogo Martin MeierLogo JägleLogo EngelhardLogo SchöpfelLogo StachelLogo Buchner MechanikLogo Stadtwerke EichstättLogo Magenta4
Logo Maler Dengler
Logo Brauereigasthof TrompeteLogo Regler SanitätshausLogo MMS StroblLogo Hirsch Engineering SolutionsLogo Diesel Licht + TonLogo Getränke GablerLogo ZiegelhütteLogo DaumLogo Hotel FuchsLogo Martins Weinstadl