Anmeldung Festzug

Am Sonntag, 10. September 2023, bildet der große Volksfestzug wieder einen Höhepunkt zum Abschluss der Eichstätter Wies'n. Natürlich sind auch dieses Jahr alle Gruppierungen und Vereine aus Eichstätt und Umland herzlich eingeladen, sich daran zu beteiligen. Originelle tages- oder jahresaktuelle Beiträge sind willkommen!

Als Zuschuss zum Wagenbau und zur Dekoration erhält jeder Motiv- und Themenwagen ein „Startgeld“. Die Anmeldefrist für die Wagen läuft bis zum 8. September 2023.

Hinweis

Es gelten die neuen Auflagen der Stadt Eichstätt für den Volksfestzug. Für die Einhaltung sind die Teilnehmer selbst verantwortlich. Die Anmeldung gilt erst als verbindlich, wenn das Formular zur Bestätigung der „Bestimmungen und Auflagen der Stadt Eichstätt zur Durchführung des Festzuges“ unterschrieben zurückgesandt wurde.

Kontaktinformationen
Informationen für den Festzug
Hinweise
  • Anmeldeschluss ist der 8. September 2023
  • Es darf keine Musik von Tonträgern jeglicher Art abgespielt werden.
  • Wägen mit Werbung im geschäftlichen Sinne werden ausgeschlossen.
  • Bei Pferdegespannen oder Reitern muss eine Führungsperson am Kopf des Pferdes mitgehen.
  • Die unten stehenden Richtlinien der Stadt Eichstätt sind vom Teilnehmer binden einzuhalten.
  • Festwägen müssen nach Ankunft am Festplatz diesen zügig auf dem vorgegebenen Weg verlassen und im Industriegebiet geparkt werden (Rettungswege).
  • Anfahrt zur Aufstellung ist nur über die Westenkreuzung möglich.
  • Die Aufstellung des Festzuges am Sonntag 10. September 2023 erfolgt auch heuer wieder ab 13:00 Uhr in der Westenstraße.
  • Bei der Ankunft (Schöpfel-Kreuzung) wird Ihnen beim Getränkemarkt Gabler (Westentreff) das Startgeld ausbezahlt* und die Startnummer mitgeteilt. (*Falls das Geld noch nicht überwiesen worden ist.)
  • An- und Abfahrt erfolgt in eigener Haftung und außerhalb des Versicherungsschutzes des Volksfestumzuges.
  • Den Anweisungen des VA Eichstätt ist Folge zu leisten.