Freitag, 02. September 2022: Wies'nauftakt
Festzeltbetrieb ab 18 Uhr, Fahrgeschäfte ab 18 Uhr
19 Uhr bis 23 Uhr: Wies'nauftakt mit der Dollnsteiner Blaskapelle, Proklamation des Volksfestschützenkönigs / der Volksfestschützenkönigin und Vorstellung der Wies‘nkönigin 2022
ab 19 Uhr im Weinstadl: Volle Power
Samstag, 03. September 2022: Bieranstich
Festzeltbetrieb ab 16 Uhr, Fahrgeschäfte ab 16 Uhr
16 Uhr bis 16:30 Uhr: Standkonzert mit Bierausschank am Marktplatz
16:30 bis 17 Uhr: Abmarsch zur Wies'n
17 Uhr bis 18 Uhr: Offizielle Eröffnung mit Bieranstich; es spielt die Stadtkapelle Eichstätt
18 Uhr: Salut der Böllerschützengruppe des Schützengaus
ab 19 Uhr im Weinstadl: Volle Power
19:30 Uhr bis Mitternacht: Stimmung und Unterhaltung mit der Band Sumpfkröten
Sonntag, 04. September 2022: Sportsonntag
Festzeltbetrieb ab 12 Uhr, Fahrgeschäfte ab 12 Uhr
10 Uhr bis 12 Uhr: Boxen im Festzelt: BC Eichstätt gegen den BC Traktor Schwerin (amtierender deutscher Boxmannschaftsmeister)
ab 11 Uhr: Mittagessen & anschließend Kaffee & Kuchen im Weinstadl
ab 12 Uhr: Mittagessen im Festzelt, Festbetrieb auf der Wies'n
ab 14 Uhr: 4. Hofmühl Volksfest-Halbmarathon mit Halbmarathon (21,1 km), Kurzstrecke (11 km), Kinderstrecke (1,7 km) und Bambinilauf (400 m). Alle Teilnehmer erhalten ein Finishergeschenk. Große Siegerehrung am späten Nachmittag auf der Bühne im Festzelt. Hier geht's zur Anmeldung.
16:30 Uhr bis 22 Uhr: Die Blaskapelle Kipfenberg unterhält mit traditioneller und moderner Blasmusik.
ab 19 Uhr im Weinstadl: Flasch Dance
Montag, 05. September 2022: Kindernachmittag und Partystimmung
Festzeltbetrieb ab 11 Uhr, Fahrgeschäfte ab 14 Uhr
15 Uhr bis 17 Uhr: Kinderprogramm mit freiem Eintritt im Festzelt. Am Nachmittag verbilligte Preise für Kinder bei den Fahrgeschäften (14:30 bis 17 Uhr)
19 Uhr bis 23 Uhr: Volxrocknacht mit den Störzelbachern, eine der erfolgreichsten Live-Bands Bayerns
ab 19 Uhr im Weinstadl: Flasch Dance
Dienstag, 06. September 2022: Bauernerchta & Tag der Vereine
Festzeltbetrieb ab 11 Uhr, Fahrgeschäfte ab 13 Uhr
ab 13 Uhr: Bauernmarkt, „Bäuerinnen-Café“ mit selbstgemachten Kuchen & Tombola; der Erlös wird sozialen Zwecken zugeführt
14.30 Uhr: Kundgebung des Bauernverbands im Festzelt
14 Uhr bis 17 Uhr: Unterhaltung mit der Jura-Blaskapelle Pollenfeld
ab 19 Uhr: Tag der Vereine, Stammtische und Zusammenschlüsse mit Verlosung
19 Uhr bis 23 Uhr: Die Kapelle Rabenstein spielt auf
ab 19 Uhr im Weinstadl: Flasch Dance
Mittwoch, 07. September 2022: Familienzeit und Feuerwerk
Festzeltbetrieb ab 11 Uhr, Fahrgeschäfte ab 14 Uhr
13 Uhr bis 13:45 Uhr: Aufstellung zum Kinderfestzug am Residenzplatz
13:45 Uhr bis 14:15 Uhr: Kinderfestzug zur Festwiese; anschließend Verlosung: Jedes kostümierte Kind erhält eine kleine Brotzeit und ein Los. Am Nachmittag verbilligte Preise für Kinder bei den Fahrgeschäften und bei Speisen und Getränken (bis 18 Uhr)
15 Uhr bis 18 Uhr: Im Festzelt unterhält die Jugendkapelle Möckenlohe
ab 19 Uhr im Weinstadl: Hiatamadl
19:30 Uhr bis 23 Uhr: Bayerische Blasmusik mit der Stadtkapelle Eichstätt
ca. 21:15 Uhr: Brillantes Bergfeuerwerk
Donnerstag, 08. September 2022: Showtime
Festzeltbetrieb ab 11 Uhr, Fahrgeschäfte ab 14 Uhr
19 Uhr bis Mitternacht: Partystimmung mit den Fetzentalern; Eintritt frei!
ab 19 Uhr im Weinstadl: Mädchen Alarm
Freitag, 09. September 2022: Tag der Betriebe
Festzeltbetrieb ab 11 Uhr, Fahrgeschäfte ab 14 Uhr
ab 18 Uhr: Tag der Betriebe
19 Uhr bis Mitternacht: Party Krainer – die österreichische Party- und Oberkrainerband sorgt für Stimmung!
ab 19 Uhr im Weinstadl: Mädchen Alarm
Samstag, 10. September 2022: Seniorentreff und Stimmungsabend
Festzeltbetrieb ab 12 Uhr, Fahrgeschäfte ab 15 Uhr
14:30 bis 17:30 Uhr: Seniorentreff: Alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Eichstätt und der Stadtteile über 70 Jahre sind zu einer Brotzeit und einer Maß Freibier eingeladen. Auftritt des Eichstätter Trachtenvereins „D’Altmühler”; Ausgabe der Gutscheine sowie der Brotzeiten und Freigetränke von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr!
19 bis 18 Uhr: Krachledern
19 Uhr bis Mitternacht: Für beste Stimmung sorgt die Oktoberfestband Münchner Zwietracht
ab 19 Uhr im Weinstadl: Musikuss
Sonntag, 11. September 2022: Festzug und Endspurt
Festzeltbetrieb ab 10:30 Uhr, Fahrgeschäfte ab 11 Uhr
11 Uhr bis 12:30: Die Stadtkapelle Eichstätt begeistert
13 Uhr bis 14 Uhr: Aufstellung zum Festzug in der Westenstraße
14 Uhr bis 15 Uhr: Großer Volksfestzug zum Festplatz; Route: Westenstraße - Marktplatz - Ostenstraße - Römerstraße - Festplatz; im Festzelt ab ca. 15:30 Uhr Vorstellung der Festzugteilnehmer
15 Uhr bis 22 Uhr: Auf geht's zum Endspurt mit der Blaskapelle Schuttertaler und Verabschiedung der Wies'nkönigin
ab 19 Uhr im Weinstadl: DJ